Funktionalitäten
- Autrags- und Projektverwaltung
- Arbeitsplan und Freigaben
- Aufwand und Beschaffung
- Fertigungsüberwachung
- BDE/Auftrags-Zeiterfassung
- Fertigungsdokumentation
- Ressourcen
- Prüfmittel
- Dokumente
- Teile-Historie
- Serial-Nummern
- Wissensdatenbank
- Werkzeuge
- Lager
- Arbeitssicherheit
- QM-Statistik mit Echtzeit-Infos
Bauteilidentifikation
Nur mit einer eindeutige Identifikation von Bauteilen ist eine sichere Verwaltung aller Informationen zu einem Bauteil möglich. Gerade in der Norm DIN EN ISO 9100 zum Qualitätsmanagement in Luft- und Raumfahrt wird darauf besonderen Wert gelegt — ein Stichwort ist “gefälschte Teile”.
Selbstverständlich bietet RM-PAS auch dafür eine vollständige Funktionalität zur Erfüllung dieser Ansprüche an.
RMP
Zentrale Struktur zur Bauteileidentifikation ist das RMP — das RM-Produkt. Jedes produzierte Bauteil wird im RM-PAS als RMP geführt.
Wird ein Bauteil über mehrere Zwischenstufen produziert (z.B. Halbzeuge, Vorfertigungsteile), so wird für jede Zwischenstufe des Bauteils ein neues RMP verwaltet. Dabei wird der Vorläufer mit dem aktuellen RMP verknüpft, so dass eine lückenlose Rückverfolgbarkeit möglich ist.
Serial-Nummern
Für jedes RMP können mehrere Serial-Nummern verwaltet werden. Jede Serial-Nummer ist dabei absolut einzigartig und eindeutig. So können Forderungen nach Verwaltung von Bauteil-Serial-Nummern bei gleichzeitiger Vorhaltung von Verwendungs-Serial-Nummern (z.B. Apparate-Nr.) problemlos generiert und zugewiesen werden.
Die Erzeugung der Serial-Nummern erledigt RM-PAS automatisch auf Basis der Einstellung des jeweilig gültigen Serial-Nummer-Typs. Hier können auch einfach spezifische Logos (z.B. Kundenlogo, Produktlogo) hinterlegt werden, die z.B. bei der Erzeugung von Serial-Nummer-Etiketten Verwendung finden.
Ein Beispiel für ein Serial-Nummern-Etikett:

Der folgende Screenshot zeigt beispielhaft die für das RMP-44734 bekannten Daten, hier ist besonders der RMP-Lebenslauf (Vita) dargestellt:

So steht im RM-PAS eine automatisch erzeugte Vita für jedes einzelne Bauteil problemlos zur Verfügung.
Natürlich stehen wiederum umfangreiche Kontextmenüs per rechtem Mausklick zur Verfügung.
Export und Datenaustausch von Serialnummern
Selbstverständlich verfügt RM-PAS über viele Möglichkeiten zum Datenaustausch der Serialnummer — Informationen.
Besonders hervorzuheben ist die Übergabe an die Mess-Software für KMG (z.B. © Zeiss Calypso ). So sind die erarbeiteten Prüfprotokolle immer mit den richtigen Bauteilinformationen versehen.