Dokumentenarchiv

Eine zen­trale Funk­tion­al­ität im RM-PAS ist das Doku­mente­nar­chiv. Es wer­den in struk­turi­ert­er Form sämtliche Doku­mente ver­wal­tet, die entwed­er direkt im RM-PAS erzeugt wer­den (z.B. Arbeits­gang-Log­büch­er oder Fer­ti­gungsaufträge) oder auf unter­schiedlich­ste Wege ins RM-PAS importiert wer­den (z.B. Bauteilze­ich­nun­gen, Prüfprotokolle).

Selb­stver­ständlich wird der Zugriff auf Doku­mente ein­deutig und sich­er über die inte­gri­erte Rechtev­er­wal­tung geregelt. So wird ver­hin­dert, dass Doku­mente von unberechtigten Benutzern einge­se­hen wer­den kön­nen. Damit wird ein DSGVO kon­former Zugriff auf Doku­mente gewährleistet.

Inner­halb vom RM-PAS kön­nen die Doku­mente aus dem Doku­mente­nar­chiv an unter­schiedlich­ste Stellen verknüpft wer­den. So wird z.B. eine Fer­ti­gungsze­ich­nung nur ein­mal im Doku­mente­nar­chiv abgelegt und ver­braucht dadurch nur ein­mal den nöti­gen Spe­icher­platz. Durch Verknüp­fung kann diese Fer­ti­gungsze­ich­nun­gen beispiel­sweise mit unter­schiedlichen Arbeits­gän­gen oder Qual­itäts-Mel­dun­gen ver­bun­den werden.

Wird ein Doku­ment geän­dert, so wird die “alte” Ver­sion sep­a­rat archiviert und dabei die Änderung dokumentiert.

Der fol­gende Screen­shot zeigt beispiel­haft die Import­funk­tion für Doku­mente, die eine automa­tis­che Verknüp­fung des importierten Doku­mentes ins Pro­jekt erlaubt:

RMPAS_DokImport_20150525