Funktionalitäten
- Autrags- und Projektverwaltung
- Arbeitsplan und Freigaben
- Aufwand und Beschaffung
- Fertigungsüberwachung
- BDE/Auftrags-Zeiterfassung
- Fertigungsdokumentation
- Ressourcen
- Prüfmittel
- Dokumente
- Teile-Historie
- Serial-Nummern
- Wissensdatenbank
- Werkzeuge
- Lager
- Arbeitssicherheit
- QM-Statistik mit Echtzeit-Infos
Dokumentenarchiv
Eine zentrale Funktionalität im RM-PAS ist das Dokumentenarchiv. Es werden in strukturierter Form sämtliche Dokumente verwaltet, die entweder direkt im RM-PAS erzeugt werden (z.B. Arbeitsgang-Logbücher oder Fertigungsaufträge) oder auf unterschiedlichste Wege ins RM-PAS importiert werden (z.B. Bauteilzeichnungen, Prüfprotokolle).
Selbstverständlich wird der Zugriff auf Dokumente eindeutig und sicher über die integrierte Rechteverwaltung geregelt. So wird verhindert, dass Dokumente von unberechtigten Benutzern eingesehen werden können. Damit wird ein DSGVO konformer Zugriff auf Dokumente gewährleistet.
Innerhalb vom RM-PAS können die Dokumente aus dem Dokumentenarchiv an unterschiedlichste Stellen verknüpft werden. So wird z.B. eine Fertigungszeichnung nur einmal im Dokumentenarchiv abgelegt und verbraucht dadurch nur einmal den nötigen Speicherplatz. Durch Verknüpfung kann diese Fertigungszeichnungen beispielsweise mit unterschiedlichen Arbeitsgängen oder Qualitäts-Meldungen verbunden werden.
Wird ein Dokument geändert, so wird die “alte” Version separat archiviert und dabei die Änderung dokumentiert.
Der folgende Screenshot zeigt beispielhaft die Importfunktion für Dokumente, die eine automatische Verknüpfung des importierten Dokumentes ins Projekt erlaubt:
