Funktionalitäten
- Autrags- und Projektverwaltung
- Arbeitsplan und Freigaben
- Aufwand und Beschaffung
- Fertigungsüberwachung
- BDE/Auftrags-Zeiterfassung
- Fertigungsdokumentation
- Ressourcen
- Prüfmittel
- Dokumente
- Teile-Historie
- Serial-Nummern
- Wissensdatenbank
- Werkzeuge
- Lager
- Arbeitssicherheit
- QM-Statistik mit Echtzeit-Infos
Teile verwalten
Das RM-PAS ist ein Produktions-Auftrags-System mit Fokus auf der Fertigung. Folgerichtig ist die Verwaltung der zu fertigenden Teile eine grundlegende Funktionalität.
Von Beginn an wurde RM-PAS entworfen und entwickelt, um die in der Prototypenfertigung für Forschung und Entwicklung anfallenden Aufgaben zu lösen. Gerade diese Bereichen zeichnen sich dadurch aus, dass sich die benötigten Teile mit Entwicklungsfortschritt ändern und weiterentwickeln. Ziel der Fertigung dieser Teile muss aber sein, möglichst viel der gewonnenen Erfahrung und erarbeiteten Vorgehensweise bei neu geänderten Teilen wieder anzuwenden.
Teile-Historie
Genau hier setzt der Gedanke der Teilhistorie im RM-PAS an. Teile können in Familien zusammengefasst werden, dabei können zur Strukturierung unterschiedliche Familientypen unterschieden werden.
Zu jedem Zeitpunkt kann — insbesondere im Modul PASwerk — eine aktuelle Historie zum Teil aufgerufen werden:

Auf Knopfdruck stehen alle Informationen zur Historie zur Verfügung. Über die Wahl der Filterkriterien (roter Rahmen) und der auszuwertenden Teil-Familienzugehörigkeit (grüner Rahmen) kann schnell, sicher und problemlos die benötigte Information gefunden werden.
Selbstverständlich stehen per rechtem Mausklick wieder Kontextmenüs zur Verfügung, die den Abruf vertiefender Informationen ermöglichen.